Fachreferent*in für das Spendenwesen (m/w/d) Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Vollzeit, ab sofort, Bewerbungen bis 24.09.2023

Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Recht, Spendenwesen und Mitgliedschaft eine*n

Fachreferent*in für das Spendenwesen (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Spendenwesen ist Beziehungsarbeit und Gemeindeentwicklung. Das Referat Recht, Spendenwesen und Mitgliedschaft ist Dienstleister für die kirchlichen Körperschaften und Einrichtungen in der Landeskirche.

Wir steuern und koordinieren das Spendenwesen. Wir begleiten und befähigen Haupt- und Ehrenamtliche bei der Gewinnung von Drittmitteln. Wir unterstützen Projekte und vernetzen die handelnden Personen auf allen Ebenen. Weitere Informationen zu unserer Landeskirche und zum Landeskirchenamt finden Sie auf www.ekkw.de.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Koordinierung und Steuerung von Fundraising und Fördermittelakquise,
  • Begleitung und Vernetzung der Fundraiser*innen auf allen Ebenen der Landeskirche,
  • Beratung von kirchlichen Rechtsträgern, Einrichtungen und Leitungsorganen in Fragen des Fundraisings, der Fördermittelakquise und der Mitgliederorientierung,
  • Planung, Organisation und begleitende Durchführung der Fundraising Aus-, Fort- und Weiterbildung für Haupt- und Ehrenamtliche,
  • Entwicklung von Weiterbildungsformaten,
  • Koordinierung und Organisation von Veranstaltungen,
  • Beobachtung des Spendenwesenmarktes und Implementierung von Instrumenten.

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nonprofit- bzw. Sozialmanagement, Marketing, BWL, Soziologie oder vergleichbar,
  • eine abgeschlossene Fundraisingausbildung (Fundraising Akademie oder vergleichbar) bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren (zwei Jahre berufsbegleitend, ca. 25 Seminartage),
  • Erfahrungen im Fundraising sowie fundiertes Wissen über Märkte und Marketing im Profit- und Non-Profit-Bereich,
  • Kenntnisse in der Methodenvielfalt des Fundraisings und Offenheit für Innovationen,
  • Kenntnisse in Grundlagen und Methodik der Aus-, Fort- und Weiterbildung,
  • Bereitschaft zu kreativen Prozessen,
  • Identifikation mit dem Auftrag der Kirche.

Wir bieten:

  • eine volle (derzeit 39 Wochenstunden), unbefristete Stelle,
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L,
  • ein freundliches und aufgeschlossenes Team,
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice

Kontakt und Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht der Referatsleiter, Herr Pauli (Tel.: 0561/9378-275, E-Mail: michael.pauli@ekkw.de), zur Verfügung.

Weitere Informationen zu unserer Landeskirche und zum Landeskirchenamt finden Sie auf www.ekkw.de.

Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Bewerbungen per Post oder E-Mail sind nicht möglich!) lassen Sie uns bitte bis zum 18. Juni 2023 zukommen.

 

Jetzt online bewerben