Die Rotenburger Werke sind einer der größten Träger von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen. Wir beschäftigen über 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Tagesförderung, Lernen, Freizeitgestaltung und kirchliches Leben.

Entsprechend vielseitig sind unsere Themen und Projekte im Bereich der Fördermittel. Sie reichen vom kleineren Projekt bis hin zu großen Kapitalkampagnen – bspw. für unsere neuen Stadtquartiere in Rotenburg. Inklusion und Vielfalt, Klimaneutralität, Innovation und Digitalisierung – das sind unsere Themen

Referent Fördermittel (m/w/d) Rotenburger Werke

70%, ab sofort, Bewerbungen bis 09.05.2023

Für unseren stark wachsenden Bereich der Fördermittel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommunikationsprofi.

Die Stelle wird mit 70 % einer Vollzeitstelle zunächst befristet für zwei Jahre besetzt. Eine Entfristung ist danach vorgesehen.

Ihre Aufgaben:

Das ist Ihre Arbeit bei uns:

  • abwechslungsreich, dynamisch, herausfordernd
  • Sie spüren Chancen auf.
  • Sie verfolgen das Neue und Besondere im Unternehmensgeschehen und finden passende Fördermöglichkeiten.
  • Sie beurteilen Erfolgsaussichten: Recherche, Richtlinienlektüre, Detektivarbeit.
  • Sie denken vorausschauend und gründlich.
  • Sie tasten sich sicher voran und nehmen Ihre temporären Projektmitglieder mit.
  • Sie schreiben Förderanträge unterschiedlichster Art, kooperieren mit angrenzenden Fachbereichen und begleiten Ihre Fördervorhaben über die Umsetzung bis hin zum Mittelnachweis.

Ihr Profil:

  • Mut und Entschlossenheit – Sie trauen sich viel zu und wagen sich mit uns zusammen auf neues Terrain vor.
  • In einem kleinen Team unterstützen Sie über die uns bereits bekannten Förderungen hinaus auch anspruchsvolle EU-Fördervorhaben wie beispielsweise aus dem ESF+.
  • Sie besitzen hervorragende Recherche-, Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten und ein gutes Gespür für ökonomische Zusammenhänge.
  • Sie stellen sich leicht auf sich ständig wandelnde Anforderungen im Fördermittelmanagement ein.
  • Idealerweise bringen Sie Pioniergeist, einen Bachelor/Master-Abschluss der Fachrichtung Politik/Soziales/BWL/Geisteswissenschaften und Fördermittelerfahrungen mit.

Wir bieten:

Das macht die Stelle attraktiv:

  • Die Vielseitigkeit
  • Die Arbeit in einem erfolgreichen, professionellen Team
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Ein sehr schöner Arbeitsplatz in unserer Verwaltung in Rotenburg (Wümme)
  • Rotenburg: Sympathische Kleinstadt zwischen Bremen und Hamburg

Sollten Sie sich für diese Stelle interessieren, dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!

Kontakt und Bewerbung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag (TV DN), eine zusätzliche Altersversorgung und weitere umfangreiche Sozialleistungen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

www.rotenburgerwerke.de

Leiterin Stabstelle Förderwesen, EU-Projekte, Stiftung mittendabei:
Silke Sackmann
Telefon 04261 920-664
silke.sackmann(at)rotenburgerwerke.de

 

Jetzt per E-Mail bewerben!