Das Fundraising der Diakonie Pfalz dient dem Auftrag der Diakonie
Es ist als Referat im Vorstandsbereich Finanzen, Personal, Organisation des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) verankert.
Dabei verpflichtet sich das Fundraising des Landesverbandes dem Dreiklang „Wir sind Kirche. Wir sind Träger. Wir sind Spitzenverband”. Es stimmt alle diakonischen Fundraisingmaßnahmen aufeinander ab, mit dem Ziel das Diakonische Werk Pfalz als unterstützungswürdige Organisation zu stärken und die diakonische Arbeit nachhaltig zu fördern.
Darüber hinaus dient das Fundraising der Diakonie Pfalz auch dem Auftrag der Diakonie. Denn damit werden immer wieder Menschen erreicht, die in einer Not- und Krisensituation sind und die Hilfsangebote des Diakonischen Werkes Pfalz noch nicht kennen.
Ihr Ansprechpartner für Fundraising in der Diakonie Pfalz
Ingo Martin Referent Fundraising
Fundraising Themen in der Pfalz
Initiative "Was bleibt."
Die Erbschafts-Initiative "Was bleibt." ist mit einer eigenen Präsenz im Internet vertreten.
Dort finden Sie viele weitere detaillierte Informationen.
Nicht(s) vergessen
Gut vorbereitet auf die letzte Reise
Weitere Impulse zum Nachlass-Fundraising
Was bleibt.
Weitergeben. Stiften. Schenken. Vererben.
Ein gemeinsames Projekt verschiedener Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke.