Jährliche Fachveranstaltung für kirchliches FundraisingAustausch für Fundraiserinnen und Fundraiser
Die faith+funds ist die wichtigste Fachveranstaltung für kirchliches Fundraising im deutschsprachigen Bereich.
Einmal jährlich treffen sich Kolleginnen und Kollegen aus dem kirchlichen Fundraising, um gemeinsam an Themen zu arbeiten und sich auszutauschen. Zielgruppe sind ehrenamtlich und hauptamtlich aktive Fundraiserinnen und Fundraiser.
Die faith+funds ist eine Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbands und wird von der Fachgruppe Kirche vorbereitet. Im Jahr 2020 findet sie ausschließlich digital statt.

Zu Gast in der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland: Faith+Funds 2020
Die faith+funds richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene und Profis. Die angebotenen Workshops und Seminare sind für jede Wissensstufe geeignet. Jedes Jahr wird das Programm neu erstellt. Themen können sein:
- Grundlagen und Einstieg ins kirchliche Fundraising
- Besonderheiten kirchlicher Stiftungen
- Theologie und Ethik des kirchlichen Fundraisings
- Trends und Herausforderungen des Fundraisings bei Kirche
- Digitale Themen
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Die Faith+Funds ist eine Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbands.
Dort können Sie sich auch direkt anmelden. Die Teilnahme kostet für beide Tage zwischen 80,- € und 240,- € und ist abhängig von einer Mitgliedschaft im Fundraising Verband. Außerdem ist die Teilnahme an nur einem Tag möglich.
Passende Themen zur faith+funds
Fundraising lernen
Erlernen Sie Fundraising.
Qualifizieren Sie sich durch die Angebote der Fundraising Akademie.
Ansprechpartner finden
Fundraising in den Landeskirchen
Finden Sie die richtige Person für Ihre Anliegen
Fundraising Praxisbeispiele
Lernen Sie aus guten Beispielen.
Fundraising Praxis aus den Landeskirchen
Fachgruppe Kirche
Kollegialer Austausch im kirchlichen Fundraising
Fachgruppe Kirche im Deutschen Fundraising Verband