Die Stiftung St. Michaelis sammelt Spenden für den Hamburger Michel. Mit ungewöhnlichen Spendenkampagnen wendet sie sich unabhängig von einer Kirchenmitgliedschaft an Menschen, die sich mit dem Michel verbunden fühlen. Ziel ist der Aufbau einer Stiftungsgemeinschaft, die durch ihr Engagement entscheidend dazu beiträgt, unseren Michel dauerhaft zu erhalten und mit Leben zu füllen.

Projektmanager*in Fundraising in Teilzeit Stiftung St. Michaelis

Teilzeit, ab sofort

Die Stiftung wächst stetig, und wir suchen für unser kleines Stiftungsteam eine(n) Projektmanager*in Fundraising in Teilzeit, der/die gemeinsam und auf Augenhöhe mit dem Geschäftsführer das Fundraising für den Hamburger Michel weiterentwickelt und verantwortlich umsetzt.

Ihre Aufgaben:

  • Sei Gegenüber für unsere Spender*innen und ihre Verbundenheit, ihre Geschichten und Erwartungen an den Michel. Für sie bist du ein Gesicht des Michel.
  • Entwickle ein Storytelling aus den Spendenbedarfen und Geschichten des Michel, das die Verbundenheit unserer Spender*innen aktiviert. Sie sollen in einer besonderen Rolle dazu beitragen können, unseren Michel zu erhalten und mit Leben zu füllen.
  • Setze das Storytelling in Wort und Bild auf unseren Onlinekanälen (Website, Online-Newsletter, SocialMedia) um. Ein Michel-Kommunikationsteam unterstützt dich bei dieser Arbeit.
  • Entwickle zusammen mit uns Ideen und Strategien für große Spendenkampagnen und die Ansprache und Gewinnung potentieller Testaments- und Großspendern. Gemeinsam mit Dir wollen wir sie umsetzen.
  • Last but not least: Wir sind ein kleines Team, in dem wir uns gegenseitig vertreten und gemeinsam Verantwortung für einen guten Spenderservice und die Pflege unserer Spenderdatenbank übernehmen. Deshalb wünschen wir uns eine/n Kolleg*in mit strukturierter Arbeitsweise, hoher digitaler Kompetenz und Lust auf Teamarbeit.

Ihr Profil:

  • Du hast mehrjährige Erfahrungen im Fundraising, Kommunikation oder Marketing, die dich für diese anspruchsvolle Aufgabe qualifizieren.
  • Du schreibst gerne und gut, hast ein Gespür für den richtigen Ton und weißt um die Bedeutung bewegender Geschichten für die Bindung von Förderer*innen.
  • Du kannst Arbeitsprozesse strukturieren und setzt sie eigenverantwortlich mit hoher digitaler Kompetenz und Serviceorientierung für unsere Förderer*innen um.
  • Du bist bereit, dich vom Hamburger Wahrzeichen begeistern zu lassen, und identifizierst dich mit den Werten und Inhalten der Hauptkirche St. Michaelis.

Wir bieten:

  • ein Wahrzeichen mit spannenden Geschichten, lebendigen Traditionen und professionellen Akteuren, mit dem sich zahlreiche Menschen unabhängig von einer Kirchenmitgliedschaft identifizieren.
  • eine spannende Aufgabe in einer dynamischen Stiftung und einem hochmotivierten Team, in dem du mitgestalten kannst.
  • ein angemessenes Gehalt mit Sonderleistungen (Deutschlandticket, Budni-Gutschein, Tickets für Michel-Konzerte)
  • einen Arbeitsort mit Strahlkraft in der Mitte der Stadt.

Kontakt und Bewerbung

Hast du Interesse? Für Fragen steht Michael Kutz unter Tel. 040/376 78 – 117 oder m.kutz(at)st-michaelis.de zur Verfügung.

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltswunsch spätestens bis zum 10. Januar 2025 per E-Mail an m.kutz(at)st-michaelis.de

(maximal 3 MB, Anhänge nur als PDF) oder an die folgende Adresse: Stiftung St. Michaelis | z. Hd. Herrn Michael Kutz | Englische Planke 1 | 20459 Hamburg.

 

Jetzt per E-Mail bewerben