Orgelpfeiffen

Fundraising in der Diakonie Mitteldeutschland

Das Fundraising in der Diakonie Mitteldeutschland ist dreigeteilt

Zum einen liegt ein Schwerpunkt auf der Kommunikation mit den Spendenden der großen ökumenischen Spendenmarken Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe. Zum zweiten steht die Beratung unserer Mitgliedseinrichtungen in Fundraisingfragen im Mittelpunkt. Zum dritten initiiert und begleitet die Diakonie Mitteldeutschland eigene Spendenprogramme.

Dabei dient das Fundraising des Landesverbandes den Mitgliedseinrichtungen. Mit den Aktionen "Kindern Urlaub schenken", "Thüringen hilft" oder "Familien gehören zusammen" bittet die Diakonie Mitteldeutschland ihre Bezugsgruppen um finanzielle Hilfe für Herausforderungen, die ihre Einrichtungen vor Ort lösen können.

Im Antragsverfahren werden die Spenden weitergegeben. Eigene Spendenbeiräte und Vergabegremien kontrollieren die richtige Verwendung und stellen Transparenz her.

Ihr Ansprechpartner

Andreas Hesse Fundraising

Merseburger Straße 44
06110 Halle (Saale)

0345-12299141

E-Mail schreiben

Diakonische Themen in Mitteldeutschland

Arbeitshilfe für einen Spendenlauf

Laufen für den guten Zweck. Diese Arbeitshilfe gibt Tipps.
Lesen Sie auch den Artikel.

Download (pdf)

Initiative "Was bleibt."

Die Erbschafts-Initiative "Was bleibt." ist mit einer eigenen Präsenz im Internet vertreten.
Dort finden Sie viele weitere detaillierte Informationen.

Zur Website von "Was bleibt."

Lauf und Schenke Benefizlauf

Ein Spendenlauf der Diakonie Mitteldeutschland
So klappt das bei Ihnen.

Mehr zum Spendenlauf

Nicht(s) vergessen

Gut vorbereitet auf die letzte Reise

Weitere Impulse zum Nachlass-Fundraising

Zur Website

Was bleibt.

Weitergeben. Stiften. Schenken. Vererben.
Ein gemeinsames Projekt verschiedener Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke.

Zum Projekt

Ihr Kontakt zum Fundraising der Diakonie Mitteldeutschland

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@fundraising-evangelisch.de widerrufen.